LWoCB.svg was not found.
Seit 1991 der moderne Weg zur
Kunst des Kämpfens

Li-Bo ist die lebendige, europäische Umsetzung uralter, asiatischer Kampfkunst.

Der moderne Kung Fu Stil kombiniert wirkungsvoll Schläge, Tritte und Würfe zu einem realistischen Verteidigungssystem.

Das Training beinhaltet Techniken, Formen, und Sparring in Kombination mit Tai Chi, Qi Gong und Stockkampf.

Stärkt den Körper, schärft den Geist, fördert die Gesundheit.

TheSystem.svg was not found.
Li-Bo Schulen
Li-Bo Kung Fu Schulen sind offen für alle Menschen, die an Neuem interessiert sind und ihren Geist und Körper weiterbilden wollen. Das individuelle Trainingssystem fördert die vorhandenen Talente und hilft die eigenen Grenzen zu überwinden. Mehr erfahrt ihr, wenn ihr in einer der folgenden Schulen vorbeischaut:
Regensburg
München
Nürnberg
News
2025-10-04
Gürtelprüfung im Oktober
Prufung-2025-10-04_Small.jpg was not found.
Im Oktober gab es wieder eine Prüfung diesmal mit Fokus auf unseren vielversprechenden Nachwuchs. Den mit Stolz erfüllten Worten von Meister Hermann nach zu urteilen muss sich der Nachwuchs ziemlich gut geschlagen haben. Herzlichen Glückwunsch von allen! Weiter so!
2025-07-06
Unsere Show im Zirkuszelt
Show_Overview_Small.jpg was not found.
Unser Auftritt am 05. Juli 2025 war ein voller Erfolg. Einfach ne gute Mischung aus Action, Spaß und coolen Moves. Die Fotostrecke gibt's hier. Achtung sind ein Haufen große Bilder. Das ganze als Video kann man sich hier anschauen.
Mehr News
Meister und Trainer
Li-Bo Meister werden kann jeder, ... der fleißig trainiert. Es erfordert etwas Geduld. Selbst die Fleißigsten und Schnellsten brauchen etwa 8 Jahre. Und dann geht es mit Lernen erst so richtig los. Auch unsere Trainer haben natürlich eine langjährige Ausbildung hinter sich, bevor sie ihre Erfahrungen mit den Schülern teilen. Mehr Details erfahrt ihr auf der Meister-Seite.
Mehr über Meister
Training
Das Li-Bo Vollkontakt-Kampfsystem wird in den Schulen für den Breitensport aufbereitet und in intensiven und abwechslungsreichen Trainingseinheiten unterrichtet. In eher kleineren Gruppen, in denen absichtlich alle Gürtelgrade, Altersgruppen und Geschlechter gemischt sind, bekommen die Trainierenden eine individuelle Ausbildung, die Bewegungen, Tritte, Schläge und Hebel umfasst und bauen Kraft und Koordination auf. Sie entdecken das ausgeklügelte Schrittsystem, präsentieren ihre Persönlichkeit im Formenlaufen, kämpfen mit- und gegeneinander, meditieren und stärken sich durch Qi Gong. Damit man sich mal so richtig auspowern kann, gibt es Boxsacktraining und für Fortgeschrittene Bruchtests aller Art. Viel Kontakt bei Partnerübungen wird genauso groß geschrieben wie kleine Spielchen, die das Hirn auf Trab halten. Eine bessere Vorstellung bekommt Ihr auf der Trainings-Seite.
Trainings-Seite
Rechtstexte